2022
Zur Zeit möchten wir aufgrund der aktuellen Coronasituation keine öffentlichen Auftritte geben.
Archiv: Aufgrund des Corona-Virus müssen wir das Benefizkonzert am 24.04.2020 leider absagen.
Nächster öffentlicher Termin:
Frühjahr 2020:
Aktuell laufen private Konzerte und Feiern ..
... wir singen mit dir auch in deinem Wohnzimmer oder auf deiner Feier ...
- einfach anfragen -
Veranstaltung beendet.
Heute dürft ihr singen, summen, oder einfach nur zuhören....
Ihr singt Lieder aus den letzten Jahrzehnten und wir begleiten euch live dabei.
Beim Taktsingen singen wir Volkslieder, Schlager, Klassiker, Rock- und Pop-Songs und die aktuellen Charts. Die Texte werden auf einer Großleinwand gezeigt. Unser Publikum ist zwischen 13. und über 80. Jahre alt, und es können alle mitsingen. Wenn du mal einen Song nicht so gut kennst, summ doch einfach mit, oder hör der Live-Band zu.
Karaoke? Ja, aber für alle im Saal!
Konzerte zum Mitsingen
mit Live-Band (100% Live)
Karaoke mit Allen
Aktuellen Charts / Klassiker / Pop- und Rocksongs / Schlager / NDW / Kölsche Lieder / Volkslieder / Lagerfeuersongs / Weihnachtslieder
Taktsingen - ein Konzert zum Mitsingen
Mitsummen oder zuhören
Acht Töne, zwei Takte, ein Nachbar zum Singen - mehr braucht es nicht und der Abend kann beginnen.
Ein kurzer musikalischer Trip durch die Zeiten, so nimmt die Band jeden mit.
Mal poppig, rockig, frech - mal prickelnd, mal leise tönend, sinnig und manchmal verwöhnend.
Katrin und Holger Schollmeyer teilen ihre Leidenschaft zur Musik und ehrlich gesagt können sie auch gar nicht mehr ohne.
Das merkt jeder. Der Funke zum Mitsingen springt schnell über.
Und so kam auch eine Idee zur Anderen. Aus zwei wurden fünf…
Die Band das sind, Katrin Schollmeyer mit erfrischender, inspirierender Moderation und einer warmen, klaren Stimme, die sie vielleicht willenlos machen wird.
Holger Schollmeyer locker, souverän, zentriert brilliert er mit seiner Gitarre und Gesang.
Georg Koch ergänzt die beiden mit virtuosem Keyboardspiel, seinem Gesang, und schließen sie die Augen, sie hören den Udo Jürgens Klang.
Marco Orthen legt den kraftvollen Soundteppich mit seinem E-Bass auf und berührt mit rauchig, rockiger Stimme.
Rolf Hartmann, Percussions, alias „Obba“ setzt mit Taktgefühl witzige und originelle Akzente.
Nicht nur die Musik mit den dazu passenden Liedtexten, auch die stimmungsvollen Bilder, auf Großleinwand projiziert, werden zu einem wahren Vergnügen.
Noch Wochen später werdet ihr die Lieder summen und das ein oder andere Bild dazu im Kopf haben.
Gute Laune garantiert.
21.04.1018 Veranstaltung beendet
Gemeinsam singen, summen oder zuhören....
Heute dürft ihr singen und wir begleiten euch dabei.
Wir freuen uns, das Projekt
"Starthilfe - Zeit stiften für junge Mütter",
mit einer Spende in Höhe von 210,-€ unterstützen zu können.
Spende an INVEMA e.V.
Artikel unter folgendem Link:
https://wirsiegen.de/2018/04/taktsingen-ueberreicht-spende-an-invema-e-v/199273/
"taktsingen" ist ein privates, nicht kommerzielles Projekt
![]() | Artikel SZ Taktsingen, Karaoke mit allen, Offenes Singen 20151013 Siegener Zeitung Taktsingen.pdf (269.17KB) |
![]() | 20151013 Siegener Zeitung Taktsingen.pdf (269.17KB) |
Mit „Taktsingen“ gut gelaunt ins Wochenende
Als ich mich zur Premiere von „Taktsingen“ in Siegen am letzten Freitag auf den Weg machte, wusste ich gar nicht so recht,was mich erwartete,aber schon als ich die Treppe im Gemeindehaus St.Marien im Wenscht hochkam, empfing mich eine freundliche und gemütliche Wohnzimmeratmospäre - an herbstlich dekorierten Stehtischen Menschen jeden Alters, ein Gläschen Sekt in der Hand, angeregt im Gespräch und im Hintergrund stimmungsvolle Bilder vom goldenen Oktober. Mit einem kleinen Snack und einem Getränk finde ich einen gemütlichen Sitzplatz und komme endgültig an. Als die Live-Band „Über den Wolken“ anstimmt, hält es keinen mehr und wir stimmen alle mit ein. Die Sängerin begrüßt im Namen vom ganzen Team warm und herzlich, erklärt kurz ein paar Anweisungen und nimmt uns dann mit in die Welt der Musik. Mit „Zucker im Kaffee“ reisen wir nach Italien, mit dem „König der Löwen“ sind wir im Dschungel und mit „Halleluja“ schweben wir „Über den Wolken“. Schön finde ich, dass die Sängerin immer wieder vor den Stücken Gedanken zur Zeit und Entstehung des Musikstückes gibt und man so ein wenig mehr über den Sänger und das Lied erfährt. Nach drei Liedblöcken und zwei Trinkpausen erklingt zum Schluss „Gute Nacht, Freunde“, und ich bin fast traurig, dass es schon vorbei ist. Anscheinend geht es den Anderen auch so, und es gibt zwei Zugaben - mit „Ein Hoch auf uns/euch“ geht ein Abend zu Ende, an dem ich Begeisterung gespürt und empfangen habe, Begeisterung bei den Musikern, aber auch beim gesamten Organisationsteam, ohne das ein solches Event gar nicht möglich wäre - DANKE!
Eindrücke einer Sängerin vom Taktsingen am 23.10.2015 - Siegen